• Startseite
  • Gemeinde
  • Bürgerservice
  • Aktuelles
  • Familien & Soziales
  • Tourismus
  • Wir für Glauburg
  • Bauen und Planen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • A K T U E L L E S
  • Geschichte
    •  
    • Unser Wappen
    •  
  • Ortsgericht Glauburg
    •  
    • Aufgaben
    • Gebühren
    • Kontakt
    •  
  • Presseauftritt
  • Zahlen und Fakten zu Glauburg
  • Auszeichnung für Glauburg
  • Ortsplan
  •  
  •  
  • Mitarbeiterverzeichnis
  • Schadensmeldungen
  • Eheschließungen
    •  
    • Hochzeitswiese
    •  
  • Räumlichkeiten für Ihre Feier
  • Politik
    •  
    • Fraktionen
    • Gemeindevorstand
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    • Protokolle der Gremien
    • Jagdgenossenschaft
    •  
  • Wahlen
    •  
    • Landtagswahl / Volksabstimmung 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
    • Bürgermeisterwahl 2015
    • Landratswahl
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Allmenhausen - Thüringen
    • Maio - Kapverde
    •  
  • Bahnhöfe/Bahnverbindungen
  • Öffentlicher Nahverkehr VGO
  • Gewerbebetriebe
  •  
  •  
  • Ihr Weg zu uns/Ortsplan
  • Formulare
  • Satzungen
  • Eingabe Wasserzählerstand
    •  
    • Info zur Online-Abfrage
    •  
  • Schadensmeldungen
  • Rentenangelegenheiten
  • Die Behörden Hessens
  • Zuzug Neubürger
  • Bürgerhaushalt
  • Tierheim
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gebührensätze auf einen Blick
  • Wasserhärtebereiche
  • Abfallkalender
    •  
    • NEU jetzt Online
    • Hilfe für die Installation
    •  
  • Infos zum Thema Abfall
    •  
    • Sperrmüllabholung
    •  
  • Neues vom Abfallwirtschaftsbetrieb
  • Info-Heft "Glauburg Aktuell"
  • Wetter
  •  
  •  
  • Kinder, Jugend und Familie
    •  
    • Smart Mobil
    •  
  • Kindertagesstätte "Regenbogen"
  • Naturkinderland Erlenhof (priv.)
  • Schulen
    •  
    • Keltenberg Grundschule
    • Gesamtschule Konradsdorf
    • Betreuungsschule Idefix e. V.
    • Musikschule Fröhlich
    •  
  • Familiennetzwerk
    •  
    • PaMuKi (Papa-Mutter-Kind)
    •  
  • Ferienspiele
  • Senioren
  • Kirchen
  • Friedhöfe
  • Vereine
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Veranstaltungen
  • Gemeindebücherei
  • Trödelhaus
  • Straßenflohmarkt
  • IKEK
  • Flüchtlinge
  •  
  •  
  • Gastronomie
  • Unterkünfte
  • Direktvermarkter
  • Modellbahnhof Stockheim
  • Museum Glauberg
  • Keltenwelt am Glauberg
  • Kulturhalle Stockheim
  • Bonifatiusroute
  • Vulkanradweg
  • Museumslandschaft
  • TourismusRegion Wetterau
  • Vogelsberg Touristik
  • Wetterauer Hutungen
  • Radtourenplaner Hessen
  •  
  •  
  • Wir für Glauburg / Dorfkümmerer
    •  
    • Qualifizierungsmaßnahme
    • Bürgerforum Glauberg
    • Mitglieder Glauberg
    • Bürgerforum Stockheim
    • Mitglieder Stockheim
    •  
  •  
  •  
  • Turnhalle Glauberg
  • Brückenerneuerung
    •  
    • Kuhbrücke
    • Brücke Anglerhütte
    •  
  • Baugebiet Weinberg
  • Baugebiet Hunzgrund
    •  
    • Grundstücke
    •  
  •  
 
Glauburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Fastnacht des Seniorenclubs Glauberg
25.02.2019 - 14:30 Uhr
Turnhalle Glauberg
 
Kräppelkaffee
02.03.2019 - 15:00 Uhr
DGH
 
Faschingstreiben
02.03.2019 - 18:00 Uhr
Turnhalle Glauberg
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Überprüfung der Grabanlangen
20.02.2019
 
Rentenantragstellung in der Gemeindeverwaltung ab sofort wieder möglich!
 
 
Neues E-Mail-Postfach für das Ordnungsamt der Gemeinde Glauburg
 
 
Information zur Baumaßnahme „Berliner Straße“
 
 
[ mehr ]
 
Bekanntmachungen
 
Protokoll der Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung u. Umwelt am 05.12.2018
11.02.2019
 
Brennholzverkauf
10.10.2017
 
Kontaktdaten JobCenter Wetteraukreis
21.07.2016
 
[ mehr ]
 
 
 
     ***  Überprüfung der Grabanlangen  ***     
     ***  Rentenantragstellung in der Gemeindeverwaltung ab sofort wieder möglich!  ***     
     ***  Neues E-Mail-Postfach für das Ordnungsamt der Gemeinde Glauburg  ***     
     ***  Information zur Baumaßnahme „Berliner Straße“  ***     
     ***  Sperrung der Brücke (BW:02-01) „Kuhbrücke“ über den Mühlbach in Glauberg  ***     
 

Glauburg stellt sich vor

Zwischen bunten Feldern, prächtigen Wäldern und am Rande der letzten Ausläufer des Vogelsberges, liegt das Örtchen Glauburg. Seit über tausend Jahren gibt es die Gemeinde, deren fruchtbarer Boden und sanfthügelige Landschaft bereits den Kelten ein zu Hause bot.

 

Schnell wird dem Neubürger oder dem Besucher bewusst, dass ein starkes Miteinander unter den Glauburgern besteht. Fremde werden mit offenen Armen empfangen, Nachbarschaftshilfe, gemeinsames Organisieren, Gestalten und Feiern stehen hier an erster Stelle. Dies spiegelt sich in einem aktiven Dorfleben in beiden Ortsteilen mit Festen, Bürgergruppen und einem vielschichtigen Vereinswesen wider. Mit Gründung der beiden Bürgerforen wurde der Grundstein für viele Veranstaltungen für alle Bürger wie z. B. der Straßenflohmarkt in Glauberg, das Lichterfest, das Schmücken des Osterbrunnens in Stockheim, Wanderungen und Vorträge, gelegt. Oft in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, stellen die Mitglieder ehrenamtlich Erstaunliches auf die Beine. Mittlerweile nennen sie sich "Wir für Glauburg" und haben sogar ein eigenes Logo.

 

Traditionelle Veranstaltungen wie das Bahnhofsfest, der Weihnachtsmarkt in Stockheim, der Christkindlmarkt in Glauberg, Apfelfest, Frühlingsfest und das Lichterfest finden jährlich statt.

 

Die hervorragende verkehrstechnische Anbindung an die A45 und einige Bahnstrecken rücken Glauburg in eine sehr zentrale Lage. Innerhalb von ca. 30 Minuten ist man per Auto oder Bahn (jeweils ein zentraler Bahnhof in jedem Ortsteil) in Hanau, Büdingen, Gelnhausen, Gießen. Auch Frankfurt kann man direkt mit die Regionalbahn das "Glauburger Lieschen" erreichen.

 

Diese Homepage wird Ihnen noch ausführlichere Informationen geben und sicherlich viele Fragen beantworten.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Erkunden unseres schönen Heimatortes.

zurück
 
 
Startseite   +   Login   +   Datenschutz   +   Impressum