Tiere - unser bester Freund
Wissenswertes zur Hundehaltung in unserer Gemeinde
Die landschaftlichen Begebenheiten der Gemeinde Glauburg legen den Grundstein für eine artgerechte Tierhaltung. Es hat beinahe jede Wohneinheit einen größeren Garten, so dass die jeweiligen Tiere Auslauf haben. Für tägliche intensivere Spaziergänge mit den Hunden oder Ausritte mit Pferden laden die weit verzweigten, gut ausgebauten Wander- und Radwege ein.
Wenn Sie nach Glauburg kommen, werden Sie grüne Wiesen mit vielen Pferden und Hundebesitzer, die mit ihrem "besten Freund" arbeiten oder eine Runde drehen, begrüßen.
Einige Informationen zur Tierhaltung (vor allem für Hundebesitzer) wollen wir Ihnen hiermit auf die Hand geben.
Erster Schritt: Melden Sie Ihren Hund bei der Verwaltung an.
Bitte wenden Sie sich an unsere Steuerverwaltung, Frau Pecoraro und Frau Schott, um Ihren Hund anzumelden. Folgende Formulare benötigen Sie:
Auszug aus der Hundeverordnung
Hinterlassenschaften und Anleinen von Hunden
Liebe Hundebesitzer,
immer wieder erreichen das Rathaus Beschwerden über die zurückgebliebenen Hinterlassenschaften von Hunden.
Wir weisen nochmals darauf hin, dass weder Grünflächen (Sportplätze, Kinderspielplätze, Baumbepflanzungen etc.) und Gehwege innerhalb der Ortschaft, noch Feld- und Wiesenbereiche außerhalb der Gemeindegrenze als Hundetoiletten gelten.
Wir bitten Sie daher dringend, auch auf Rücksicht Ihrer Mitbürger und die Personen die diese Grünfläche pflegen müssen, die von Ihren Hunden hinterlassenen Haufen zu entfernen.
Des Weiteren machen wir alle Hundehalter darauf aufmerksam, dass wenn Sie Ihre Hunde ohne Leine laufen lassen, darauf zu achten, dass es Mitbürger gibt die es nicht zu schätzen wissen, wenn fremde Hunde auf sie zugelaufen kommen oder sogar an ihnen hochspringen. Wir bitten Sie daher, Ihre Hunde in Sichtweite zu behalten um eventuelle Vorkommnisse schon vorab zu verhindern.
Tierärzte in der Region
Übersicht der Tierärzte Region Glauburg
Haustierzentralregister TASSO
Eine weitere Möglichkeit der Tierfindung bietet das Unternehmen TASSO: https://www.tasso.net/
TASSO führt ein Haustierzentralregister für das gesamte Bundesgebiet. Viele Haustiere sind bereits dort registriert.
Tod und Abschied
Beim Tod Ihres Vierbeiners, finden Sie hier Beistand und Rat für die erforderlichen Schritte und weitere phantasievolle Maßnahmen, um sich in Liebe an Ihr Tier zu erinnern. Das Team von "Die Sternenwiese" stehen Ihnen zur Seite: